Pinolenbedienung an der Lünette 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-1						 | 
						
							Hintere Pinole von vorn bedienbar						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Wenn die hintere Pinolenbebienung schlecht erreichbar ist, 
kann sie über einen Kegelradsatz und eine Welle von vorne bedient werden.
  
Bedienung mit Knarre oder Knauf-Handrad 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-2						 | 
						
							Obere Pinole von vorn bedienbar						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Besonders bei großen Lünetten empfielt es sich, die obere Pinole von vorne bedienbar zu gestalten.
  
Bedienung mit Knarre 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-3						 | 
						
							Schneckenradgetriebe zur Pinolenbedienung unter Last						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Für große Lasten zu empfehlen 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-4						 | 
						
							Untere Pinole von der Seite bedienbar						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Auf kleinem Bauraum kann die Bedienung der unteren Pinole über einen seitlich angeordneten Antrieb erfolgen.
  
Bedienung über Ratschenschlüssel 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-5						 | 
						
							Hintere Pinole von seitlich vorn bedienbar						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Getriebebedienung. 
Eine weitere Option, um die Pinolenbedienung platzsparend, ergonomisch und rüstzeitarm zu gestalten. 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-6						 | 
						
							Sterngriff aus Kunststoff						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Unsere Standardausführung zur Pinolenbedienung bis ca. 2,5 Tonnen Werkstückgewicht.
  
Handkraft 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-7						 | 
						
							Rändelhandrad mit Sechskant aus Stahl						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Ab ca. 2,5 Tonnen Werkstückgewicht empfehlen wir diese Bedienungsvariante und Ratschenschlüssel oder Handkraft. 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-8						 | 
						
							Sechskant aus Stahl						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Bei Platzmangel kann die Pinolenbedienung auch nur über einen Sechskant erfolgen und mittels Ratschenschlüssel bedient werden. 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-9						 | 
						
							Handrad mit Skala						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Skalenteilung je nach Spindelsteigung.
  
Besonders für Schleiflünetten zu empfehlen. 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
	
		
			
			
		
		
			
				
				
					
						
						
					
					
						| 
							Typ 14-10						 | 
						
							Servomotorische Pinolenverstellung						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
		
			
			
			| 
				 Automatische Einstellung des Spanndurchmessers über Servomotore
  
 			 | 
			
			
			
			
				Für Details bitte die Bilder anklicken				 
				
			 | 
		 
		
	 
             | 
		    
           
	 |